Domain musikanlage24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mischpult:


  • Yamaha AG03MK2 Pack, Mischpult, Mikrofon und Kopfhörer, Weiß
    Yamaha AG03MK2 Pack, Mischpult, Mikrofon und Kopfhörer, Weiß

    AG03mk2 Live Streaming Mixer / YCM01 Kondensatormikrofon in Studioqualität / MT01 Monitoring Kopfhörer, geschlossen, over-ear / Erhältlich in schwarz oder weiß.

    Preis: 278.01 € | Versand*: 7.99 €
  • MG12XU Mischpult
    MG12XU Mischpult

    Die MG-Serie umfasst zahlreiche Modelle mit 6 bis 20 Kanälen, die sich für viele verschiedene Aufgaben anbieten. Die intuitive Benutzeroberfläche, die robuste Bauweise, die hohe Klangqualität und die flexible Konzeption dieser zuverlässigen Konsolen sind in der Kompaktklasse konkurrenzlos und sorgen dafür, dass großartigen Mischungen wirklich gar nichts mehr im Wege stehen sollte.

    Preis: 428.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha MG06 Mischpult Set mit Kopfhörer
    Yamaha MG06 Mischpult Set mit Kopfhörer

    6-Kanal Mischpult Konsole, Max. 2 Mikrofon- / 6 Line-Eingänge (2 mono + 2 stereo), 1 Stereo Bus, "D-PRE" Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington Schaltung, XLR Ausgänge, PAD Schalter bei Mono-Eingängen, +48V Phantomspeisung, Set inkl. Pronomic Komfort-Kopfhörer,

    Preis: 150.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha MG12 Mischpult Set mit Kopfhörer
    Yamaha MG12 Mischpult Set mit Kopfhörer

    12-Kanal Mischpult Konsole, Max. 6 Mikrofon- / 12 Line-Eingänge (4 mono + 4 stereo), 2 GROUP Busse+ 1 Stereo Bus, 2 AUX (inkl. FX) & XLR Ausgänge, "D-PRE" Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington Schaltung, 1-Knopf Kompressoren, PAD Schalter bei Mono-Eingängen, Internes Universal Netzteil, Set inkl. Pronomic Komfort-Kopfhörer,

    Preis: 357.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind passive Lautsprecher, Mischpult und Verstärker kompatibel?

    Ja, passive Lautsprecher, Mischpulte und Verstärker sind kompatibel. Das Mischpult wird verwendet, um verschiedene Audioquellen zu mischen und zu steuern. Der Verstärker verstärkt das Audiosignal und gibt es an die Lautsprecher weiter. Die passiven Lautsprecher empfangen das verstärkte Signal und geben den Klang wieder.

  • Knackt mein Mikrofon XLR-Kabel oder mein Mischpult?

    Es ist schwierig, die genaue Ursache des Knackens zu bestimmen, ohne weitere Informationen zu haben. Es könnte sowohl am Mikrofon-XLR-Kabel als auch am Mischpult liegen. Es könnte ein Problem mit dem Kabel selbst, den Anschlüssen oder der Verbindung zum Mischpult geben. Es wäre ratsam, das Kabel und das Mischpult zu überprüfen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

  • Ist dies ein guter Verstärker und Mischpult für meine Lautsprecher?

    Um diese Frage beantworten zu können, benötigen wir weitere Informationen über den Verstärker und das Mischpult, wie beispielsweise die Marke, das Modell und die technischen Spezifikationen. Ohne diese Informationen ist es schwierig, eine genaue Einschätzung abzugeben. Es ist ratsam, die technischen Daten der Geräte zu überprüfen und gegebenenfalls Rezensionen oder Empfehlungen anderer Nutzer zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wird der Equalizer vor oder hinter das Mischpult geschaltet, wenn ich sowohl ein Mischpult als auch einen Equalizer habe?

    Der Equalizer wird normalerweise vor dem Mischpult geschaltet. Das bedeutet, dass das Audiosignal zuerst durch den Equalizer läuft und dann in das Mischpult geleitet wird. Auf diese Weise können Sie das Signal vor dem Mischen und Anpassen der verschiedenen Frequenzen bearbeiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Mischpult:


  • Mackie ProFX16v3 Mischpult
    Mackie ProFX16v3 Mischpult

    Professionelles 16-Kanal & 4-Bus Mischpult, 11 Mikrofoneingänge mit Onyx Mikrofonvorverstärker mit bis zu 60 dB Verstärkung, 3-Band-EQ auf allen Kanälen mit variabler Mittelfrequenzregelung, Integriertes 2x4 USB Interface, Hochauflösende GigFX Effekt-Engine mit 24 verschiedenen Effekten, 100Hz Tiefpassfilter & 48V Phantomspeisung, Aux/Monitor-Ausgang mit dedizierten Sends pro Kanal & Pre-Fader-Solo auf allen Kanälen, Inkl. Waveform OEM mit den 16 exklusiven PlugIns der DAW Essentials Collection,

    Preis: 488.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha MG10XUF Mischpult
    Yamaha MG10XUF Mischpult

    10-Kanal-Mischpult mit Fader, 4 Mikrofoneingänge / 10 Line-Eingänge (4 Mono + 3 Stereo), 1 Stereo-Bus & 1 AUX (inkl. Effektweg), "D-PRE" Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington-Schaltung, 1-Knopf Kompressoren, Hochwertige Effekte: SPX mit 24 Programmen, USB-Audio-Interface mit 24 Bit und 192 kHz bei zwei Ein- & zwei Ausgängen, Inkl. DAW-Software Cubase AI als Download,

    Preis: 345.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha MG10XU Mischpult
    Yamaha MG10XU Mischpult

    10-Kanal-Mischpult mit Drehregler, 4 Mikrofoneingänge / 10 Line-Eingänge (4 Mono + 3 Stereo), 1 Stereo-Bus & 1 AUX (inkl. Effektweg), "D-PRE" Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington-Schaltung, 1-Knopf Kompressoren, Hochwertige Effekte: SPX mit 24 Programmen, USB-Audio-Interface mit 24 Bit und 192 kHz bei zwei Ein- & zwei Ausgängen, Inkl. DAW-Software Cubase AI als Download,

    Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha MG10 Mischpult
    Yamaha MG10 Mischpult

    10-Kanal Mischpult Konsole, Max. 4 Mikrofon- / 10 Line-Eingänge (4 mono + 3 stereo), 1 Stereo Bus & 1 AUX (incl. FX), "D-PRE" Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington Schaltung, 1-Knopf Kompressoren, PAD Schalter bei Mono-Eingängen, +48V Phantomspeisung,

    Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 €
  • An welchen Eingang schließe ich den CD-Player am Mischpult an?

    Der CD-Player wird normalerweise über den Line-Eingang des Mischpults angeschlossen. Dieser Eingang ist speziell für externe Audioquellen wie CD-Player, MP3-Player oder Laptops vorgesehen. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel verwenden, um den CD-Player mit dem Mischpult zu verbinden, z.B. ein Cinch- oder Klinkenkabel.

  • Welches Kabel wird benötigt, um den Verstärker an das Mischpult anzuschließen?

    Um den Verstärker an das Mischpult anzuschließen, wird ein Audiokabel benötigt. Je nach den Anschlüssen des Verstärkers und des Mischpults kann dies ein XLR-Kabel, ein Klinkenkabel oder ein Cinch-Kabel sein. Es ist wichtig, dass das Kabel die richtigen Anschlüsse hat, um eine korrekte Verbindung herzustellen.

  • Funktioniert das Mikrofon mit diesem Mischpult?

    Das hängt von den technischen Spezifikationen des Mikrofons und des Mischpults ab. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Mikrofon den richtigen Anschluss (z.B. XLR oder Klinkenstecker) für das Mischpult hat und dass das Mischpult über die entsprechenden Eingänge verfügt, um das Mikrofon anzuschließen. Es kann auch wichtig sein, die Impedanz und Empfindlichkeit des Mikrofons mit den Eingängen des Mischpults abzustimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie schließe ich 4 Lautsprecher an 2 Verstärker und ein Mischpult an?

    Um 4 Lautsprecher an 2 Verstärker und ein Mischpult anzuschließen, benötigst du einen Lautsprecherumschalter. Verbinde die Ausgänge der beiden Verstärker mit den Eingängen des Umschalters und verbinde dann die Ausgänge des Umschalters mit den Eingängen des Mischpults. Schließe schließlich die Lautsprecher an die Ausgänge des Umschalters an. Stelle sicher, dass die Impedanz der Lautsprecher mit der Ausgangsimpedanz der Verstärker kompatibel ist, um Schäden zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.